Haben Sie fragen?
jetzt Chat starten
Definition
"Mental Wellness"
Mental Wellners ist eine Lebenseinstellung zu Gesundheit & Wohlbefinden. Das OASE-Gesundheitsmodell ist einer der fundierten, ganzheitlichen Ansätze und Basis
für Mental-Wellness-Konzepte, in denen Wellness mit psychosozialer Beratung kombiniert wird.
Definition
"OASE Gesundheitsmodell (c)"
Das OASE Gesundheitsmodell ist ein ganzheitliches Konzept, welches Menschen unterstützt das Spannungsfeld zwischen Belastung und
Belastbarkeit zu verringern.
Darin werden klassische Wellness- & Gesundheits-Behandlungen mit Psychosozialer Beratung aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. dem Mental- & Systemischen Coaching,
psychologischer Beratung, Lebens- & Unternehmensberatung, Burnout-Prävention, sowie Ernährungs- & Bewegungstraining.
Ergänzend erfolgen Gesundheits-, Belastbarkeits- und Regenerationsmessungen mittels med. Biofeedback, z.B. im Bereich der Herzratenvariabilität (HRV),
Schlaf-Apnoe-Messung, sowie Trainings im Bereich der Regeneration, z.B. mittels respiratorischer Sinusarrhythmie, Atemtrainings und geistiger, emotionaler und körperlicher
Entspannungstrainings.
Ziel ist es, im geschützten Rahmen eines Wellness-Urlaubes, in entspannter Atmosphäre, mit individuellen und personalisierten Kurzzeitinterventionen die Lebensqualität
nachhaltig zu verbessern.
Entwickelt wurde das OASE-Gesundheitsmodell (c) von Diana Sicher-Fritsch für die spezialisierte Mental-Wellness-Hotellerie.
Definition
"Berg-See-Wald-Wiese Mental-Wellness-Konzept"
Das Wellness-Konzept vom Fritsch am Berg heißt "Berg-See-Wald-Wiese". Es
unterstützt unsere Gäste bei der Wahl der zahlreichen Wellness-, Mental- und Gesundheitsarrangements und Einzelangeboten.
Jedes Element steht im Wellness, der Beratung und im Gesundheitsbereich für Themen, welche genossen, verändert oder bearbeitet werden sollen. Der Wellness-Wesenstest
hilft Ihnen dabei herauszufinden, welcher Wellness-Typ Sie sind und leitet daraus ab, welche Behandlungen Sie in Ihrer Art unterstützen und welche
Sie ausgleichen.
Die 4 Themenbereiche zeigen auf, was uns umgiebt, was uns geprägt hat und was uns stärkt. Sie treffenIhre Wahl!
Die Belastungen des Alltags nehmen zu. Unsere Belastbarkeit wird hingegen geringer. Das Ergebnis ist, dass der Stress für uns immer größer wird.
Mit guten Strategien können wir den Stress verringern. Eine gute Organisation schafft Raum für uns selbst und das, was uns wichtig ist. Mehr Achtsamkeit mit uns selbst
hilft uns, rechtzeitig aufzutanken – und nicht erst wenn es fast zu spät ist. Mentale und körperliche Stärke machen uns belastbarer und helfen uns so, besser mit Stress
umzugehen.
Eine individuell auf uns abgestimmte Entspannungstechnik hilft uns, schneller und besser zu regenerieren. Durch weniger Belastung & mehr Belastbarkeit leben wir
leichter und schaffen uns einen höheren Lebenswert.
Wenn die Anforderungen zur Belastung werden, wird das Leben zur Last.
Das Leben wird schwerer!
Mit dem OASE Gesundheitsmodell steigern Sie Ihre Belastbarkeit und mindern die Belastung.
Das Leben wird leichter!
(c) by Diana Sicher-Fritsch
Organisiert und strukturiert |
Achtsam mit sich selbst |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||
Stark und belastbar |
Entspannt regenerieren |
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Meine Aufgabe ist es, Sie bei uns auf dem Weg zu Ihrem leichteren Leben zu begleiten.
Zu meinen Stärken gehört es, Probleme zu analysieren sowie Denk- & Verhaltensmuster zu erkennen.
Wir entwickeln individuelle Strategien und finden kreative Lösungen für Ihre Anliegen.
Mit den Methoden unseres OASE-Gesundheitsmodells © by Diana Sicher-Fritsch können Sie eine alltagstaugliche Veränderung Ihres Lebensstils entwickeln und umsetzen. Unsere
Arbeit basiert auf wissenschaftlichen Arbeitsmethoden, medizinischen Mess- & Trainingsverfahren, gesundem
Hausverstand und ganz viel Menschlichkeit.
50 jährig, verheiratet, 2 Kinder
geboren in Klagenfurt, aufgewachsen in der Schweiz & Österreich
kreativ, lösungs- & genussorientiert, energievoll
derzeit im Masterstudium "Psychosoziale Beratung" an der UNI Graz
"Das Leben mit Humor zu betrachten, bedeutet nicht den Ernst zu verkennen"
Diana Sicher-Fritsch
"Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht"
Marc Aurel (röm. Kaiser und Philosoph 121-180)
Branchen-Infos zum Gesundheitszentrum Denk-Art | Diana Sicher-Fritsch
Denk-Art
... unterliegt dem Gewerbe der Lebens- & Sozialberatung Österreich.
Grundlage ist eine Ausbildung in 5 Semestern als Dipl. Lebensberaterin.
... unterliegt dem Gewerbe der Unternehmensberatung.
... ist per Gutachten Gesundheitspartner der SVS Österreich & Expertin im Expertenpool der WKO.
... unterliegt mit unserer Arbeit der gesetzlichen Schweigepflicht.
Abrechnungs-Infos
Auf Wunsch erhalten Sie gerne eine separate Rechnung von Denk-Art | Unternehmensberatung, Lebens- & Sozialberatung über die von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen
im Gesundheitszentrum für die Abrechnung mit Ihrer Buchhaltung oder Krankenkasse.
Bitte geben Sie uns dafür vorab Ihren genauen Firmenwortlaut bekannt. Der Kostenanteil für das Gesundheitszentrum umfasst alle Einzelangebote und ist bei den Mental- &
Gesundheitsarrangements gesondert ausgewiesen.
Bitte klären Sie eine Kostenübernahme vor der Buchung ab. Möglichkeiten unsere Leistung geltend zu machen
Unternehmer
SVS-Versicherte: Wir sind per Gutachten Gesundheitspartner der SVS Österreich, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung nach Ihrem
Leistungsumfang
Bitte denken Sie daran, vorab die Abrechnungs- & Fördermöglichkeiten, bzw. Absetzbarkeiten mit Ihrer Versicherung, der SVA, Ihrem Steuerberater usw. abzuklären.
Privatpersonen
Bitte denken Sie daran, vorab die Abrechnungs, & Fördermöglichkeiten, bzw. Absetzbarkeiten mit Ihrer Versicherung oder Ihrem Arbeitgeber abzuklälren.
Biofeedback
(altgriechisch "bios" = Leben / englisch "feedback" = Rückmeldung)
Biofeedback beschäftigt sich mit der Rückmeldung unserer Lebensfunktionen.
Ein medizinisches Messgerät zeichnet Körperfunktionen wie z. B. Atmung, Puls, Muskelanspannung, Temperatur und Hautleitwert auf und macht die Daten auf einem
Monitor sichtbar.
Biofeedback als medizinisches Messinstrument
Im Coaching setze ich Biofeedback ein um den Stresslevel und die Entspannungsfähigkeit meiner Kunden und Kundinnen zu messen. Anhand dieser Daten kann ich für jeden Kunden
und jede Kundinn individuell die wirksamste Entspannungsmethode herausfinden.
Biofeedback unterstützt daher ein Mental-Coaching optimal und ist ein absolut aussagekräftiges Messinstrument um herauszufinden, wie jeder Mensch reagiert. Dadurch kann
ich als Coach viel rascher reagieren und auch in den Coachings die Informationen der Auswertungen gezielt einbauen, um eine optimale Begleitung zu gewährleisten.
Biofeedback als Trainingsinstrument
Wir haben die Möglichkeit unsere Atmung zu regulieren. Aber können wir auch den Puls, die Muskelspannung und unsere Temperatur willentlich verändern?
Die graphische Darstellung der Werte auf einem Monitor ermöglicht es uns diese Veränderungen wahrzunehmen und somit sie willentlich zu beeinflussen.
Spezielle Trainingsmodule unterstützen meine Kunden und Kundinnen in den Coachings, damit sie bewusst ihr DENKEN, ihr FÜHLEN und ihr HANDELN steuern zu können.
Diese Selbstbestimmtheit ermöglicht meinen Kunden und Kundinnen gesund zu bleiben, unterstützt sie gesund zu werden und ermöglicht mehr Lebensqualität.
In meiner Praxis hat sich Biofeedback als optimale Methode herauskristallisiert, um meine Kunden und Kundinnen rascher ihrem Ziel näher zu bringen.
Biofeedback eignet sich als Test- und Trainingsmethode in den Bereichen:
Atmung und Pulsfrequez in der Entspannung
"Respiratorische Sinusarrhythmie" Die Atmung und Pulsfrequenz sind im Einklang. Regeneration beginnt!